Achtung: Wegen Krankheit verschoben auf 7. November 2025!

Krimi-Lesung: El Gustario und die tödliche Begegnung in Eller

Sven Ruge, leidenschaftlicher Mallorca-Liebhaber und Gastrokritiker, hat zusammen mit seiner Freundin Sofia ein entzückendes kleines, aber leider marodes Haus in einer wunderschönen abgelegenen Bucht entdeckt.

Sein Traum: Er will hier etwas aufbauen, ein Hotel mit Restaurant, ein Zuhause für Sofia, ihn und seine Freunde.

Alles läuft gut. Doch dann geschehen merkwürdige Unfälle, Sabotage und sogar ein Mord!

Sven ist alarmiert. Wer steckt dahinter? Er beginnt zu recherchieren und taucht ein in die Geschichte der 1970er-Jahre auf der beliebten Balearen-Insel. Schließlich muss er erkennen, dass ein ehemaliger SS-Mann der Schlüssel zu Mord und Totschlag in der Gegenwart ist.

Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt.

 

Heidelberger Str. 30b, 40229 Düsseldorf

Donnerstag, 07.11.2025, um 19:00 Uhr

Eintritt 10,00 €

 

Anmeldung erbeten: lesung@arbeitskreis-kultur.de bis zum 05.11.2025

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Vorweihnachtliche Einstimmung mit mörderischen Kurzgeschichten

Das Bergische KrimiKartell stellt sich vor, zumindest ein Teil der mittlerweile 20 Autorinnen und Autoren. Sibyl Quinke, Daniela Schwaner und Brigitte Lamberts kommen stellvertretend. Denn sie alle können es einfach nicht lassen. Selbst in der Vorweihnachtszeit ist Besinnlichkeit für die drei Krimiautorinnen kein Thema. Nein! Ganz im Gegenteil. Gerade zu Weihnachten brechen die zwischenmenschlichen Konflikte auf, die über das Jahr so gut in Schach gehalten wurden. Und dann kann schon mal das Messer ausrutschen, die Faust unversehens im Gesicht des Gegenübers landen oder der pürierte Wasserschierling in der Suppe landen.

Lassen Sie sich entführen von den teils komischen, skurrilen oder dramatischen Geschichten rund um Weihnachten.

 

Donnerstag, 13. November 2025

um 19:30 Uhr

Eintritt (inkl. Weinverkostung 16,00 €)

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 11.11.2025 unter Telefon:

0211-51803647 oder per Mail kaiserswerth@jacques.de 

Jacques-Wein-Depot, Düsseldorf-Kaiserswerth, Arnheimer Straße 20 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bücherweihnachtsmarkt Düsseldorf 2025 – Ein Fest der Bücher, Kunst & Begegnung

Am 22. und 23. November 2025 verwandelt sich die P80-Event-Pyramide im Südpark in ein weihnachtliches Schaufenster für Bücher, Kunst und Kreativität.

Tauchen Sie ein in die Magie der Literatur und Kreativität:

Der Bücherweihnachtsmarkt lädt in der P80-Event-Pyramide im Südpark ein zu einer literarisch-künstlerischen Entdeckungsreise.

Erleben Sie: Ein vielfältiges Angebot an Büchern (Krimis, Romance, Phantastik, Kinderliteratur und vielem mehr), Künstler:innen mit liebevoll gefertigten Kunstwerken. Interaktive Aktionen wie Fotospots und Leseecke.

Eine Pendelbahn-Verbindung zum Partnerstandort (Werkstatt für angepasste Arbeit) mit Waffeln und Glühwein/Kinderpunsch.

 

Der Veranstaltungstag am Samstag ist durchgängig geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr, am Sonntag ist ein Besuch von 11:00 bis 17:00 Uhr möglich. Genießen Sie weihnachtliches Flair, ein stimmungsvolles Ambiente und besondere Begegnungen mit Autoren und Kreativen. (Quelle: Myown-Verlag)

 

Brigitte Lamberts ist mit dabei und freut sich auf die persönlichen Begegnungen mit den Besuchern.

 

P80-Event-Pyramide im Südpark

Stoffeler Kapellenweg 80,

40225 Düsseldorf

Samstag, 22.11.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 23.11.2025

11:00 - 17:00 Uhr

 

Der Eintritt ist frei.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kriminelle Kreuzfahrt

Eine Kreuzfahrt ist ein eigener Kosmos. Die unterschiedlichsten Menschen mit ihren Wünschen, Hoffnungen, aber auch mit ihren Ängsten treffen aufeinander. Die einen haben geschuftet, um sich diesen Traum zu erfüllen, die anderen nehmen es aus der Portokasse. Alles so wie im wirklichen Leben. Und so gibt es Reisende mit guten, mal mit weniger guten Absichten. Rache, Eifersucht und Gier machen auch vor einer Kreuzfahrt nicht halt.

 

Lassen Sie sich vom exklusiven Flair einer Kreuzfahrt, den vielfältigen Eindrücken der Landausflüge und spannenden Krimis von Kerstin Lange, Thomas Dellenbusch und Brigitte Lamberts gefangen nehmen!

 

Lesung im AWO-Treff Mettmann

Do. 27. November 2025 um 19:00 Uhr

Eintritt: 8,00 €

Vorverkauf: AWO-Treff Mettmann, Gottfried-Wetzel-Str. 8, 40822 Mettmann

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kriminelle Weihnachtslesung

Böse Stimmen behaupten, Weihnachten ist erst gelungen, wenn der Notarzt vor der Tür steht und die Kriminalpolizei ermittelt. Denn in der besinnlichen Zeit um Weihnachten herum ist das Konfliktpotenzial enorm und meist entlädt es sich am Heiligen Abend. Dann, wenn die Geschenke wieder die falschen sind, die Gans im Ofen verbrannt ist, oder die schwelenden Ressentiments gegenüber der lieben Familie hochkochen. Doch was anderen passiert, können wir mit einem Grinsen zur Kenntnis nehmen, ohne Gefahr für das eigene Leben.

Und so lassen wir uns bei einem kleinen Frühstücksbrunch mit Kaffee, Kuchen und Glühwein kriminell auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.

 

 

Brigitte Lamberts liest und Ursula Schmid-Spreer moderiert.  

Sonntag, 30. November 2025 um 10:00 Uhr

Eintritt frei (Spendenbasis)

analog treff, Wiesenstr. 57, 90443 Nürnberg,

Tel. 0157/733 63 833

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

WortWeltFranken: „Winterliche Krimis“

Gemeinschaftslesung der Mörderischen Schwestern e.V.

Nur ein Schuss kann sie stoppen!

Im Raum herrscht atemlose Stille. Alle Augen sind auf die Frau in Rot und Schwarz gerichtet. Gebannt lauscht das Publikum ihren Worten. Man hört ein Herz schlagen, erst leise, dann immer lauter - und plötzlich ein Schuss.

Die Zuhörer zucken zusammen, und mitten im Satz hört die Erzählung auf. Wie es weitergeht? Das wird an diesem Abend nicht mehr verraten, denn schon betritt die nächste Autorin die Bühne, und das Spiel beginnt von Neuem.

Die Mörderischen Schwestern Hannelore Koch, Brigitte Lamberts, Carmen Mayer und Ursula Schmid-Spreer nehmen das Publikum auf diesem Weg mit auf eine Stippvisite in ihre Krimis.

 

Dienstag, 2. Dezember 2025

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Stadtbibliothek Zentrum - Zeitungs-Café Hermann Kesten

Abendeingang über die Peter-Vischer-Straße

90403 Nürnberg 

Eintritt:
12 € Vorverkauf (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
6 € Vorverkauf ermäßigt (zuzüglich Vorverkaufsgebühr)
16 € Abendkasse
8 € Abendkasse ermäßigt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Letzte Anregungen für ein gelungenes mörderisches Fest

Auf den letzten Metern …

die Autorinnen geben noch einmal Gas, um das Weihnachtsfest auch richtig kriminell bis mörderisch zu gestalten. Nur ganz am Rande, es sind nur Anregungen von der Umsetzung raten wir erst einmal ab, womöglich gibt es Unfrieden, die fein gesäuberte Wohnung könnte Schaden nehmen und was ist, wenn uns der Appetit auf den Gänsebraten vergeht? Es will also alles gut überlegt sein und manches lässt sich ja auch noch ein paar Tage verschieben, auf Silvester oder das Neue Jahr. Wissen ist Macht und es schadet nichts gut vorbereitet zu sein. Doch wer keine Zeit hat zu recherchieren, es aber unter den Nägeln brennt, kann sich uns getrost anvertrauen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und stehen Ihnen mit Rat allerdings ohne Tat zur Verfügung!

 

 

Do. 4. Dezember 2025 um 19:30 Uhr

Eintritt (inkl. Weinverkostung 16,00 €)

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 2.12.2025 unter Telefon:

0211-51803647 oder per Mail kaiserswerth@jacques.de  

Jacques-Wein-Depot, Düsseldorf-Kaiserswerth, Arnheimer Straße 20 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Krimitag Wuppertal in der AOK am 3.12.2025

Der 8. Dezember ist der Todestag von Friedrich Glauser (1896-1938), Namenspatron der renommiertesten deutschsprachigen Krimipreise, die jedes Jahr vom SYNDIKAT, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, vergeben werden. Ihm zu Ehren veranstaltet das SYNDIKAT alljährlich den KRIMITAG in Kooperation mit lokalen Partnern – alles zugunsten eines gemeinnützigen Vereins; von Augsburg bis Zürich, von Böblingen bis Berlin, überall wird zeitgleich für einen guten Zweck gelesen.

Kooperationspartner ist die AOK Rheinland/Hamburg. Der Erlös geht an Die ALTE FEUERWACHE gGmbH.

Der Eintritt ist frei, es wird jedoch angesichts der kriminellen Energie, die den Besuchern entgegenschlägt, eine Spende erwartet, die der Alten Feuerwache zugutekommt.

 

Mittwoch, 3. Dezember 2025, Beginn 19:00 Uhr  

Einlass ab 18:30 Uhr – Ende 21:00 Uhr

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!

AOK Rheinland/Hamburg, Bundesallee 265, Wuppertal

 

Krimitag in Wuppertal 2025 - Programm-Flyer
Krimitag_Flyer2025_251203_V2.2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 338.8 KB
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Zum 10. Mal: Krimitag im Landgericht Düsseldorf am 8.12.2025

Zum 10. Mal – Der Krimitag im Landgericht.

Benefiz-Lesung zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, Düsseldorf

Hier wird für einen guten Zweck gemordet! Am 8. Dezember, dem KRIMITAG des SYNDIKATS, lesen bundesweit Mitglieder der Gemeinschaft deutschsprachiger KrimiautorInnen vor und spenden die Veranstaltungserlöse an soziale Einrichtungen oder Projekte. www.das-syndikat.com

2025 ist Düsseldorf wieder dabei. Im Schwurgerichtssaal des Landgerichts lesen fünf bekannte Autorinnen und Autoren aus der Region ihre Kurzkrimis zum Weihnachtsfest. Diesmal unter dem Motto: Gefährliche Weihnachten mit regionalen Spezialitäten!

Für den guten Zweck begrüßen wir diesmal das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland, Düsseldorf. Hier stehen das Leben und die Lebensfreude im Mittelpunkt, um die verbleibende Zeit der betroffenen Familien mit ihrem Kind möglichst erfüllt und positiv zu gestalten. Ganz nach dem Motto: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“

 

Montag, 8. Dezember 2025, Beginn 18:00 Uhr 
Einlass ab 17:30 Uhr – Ende ca. 20:00 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten!

 

Schwurgerichtssaal im Landgericht Düsseldorf –
Werdener Straße 1 – 40227 Düsseldorf
Anmeldung unter: vorzimmer@lg-duesseldorf.nrw.de 

Krimitag im Landgericht - Programm-Flyer
Krimitag_251208_Flyer_A5aufA4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 874.5 KB
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Die Giftmischerinnen in Nürnberg

Lassen Sie sich entführen in die Welt des Giftes. Eine wenig freundliche Art seine Zeitgenossen ins Jenseits zu befördern. Viele Anregungen, aber keine wirkliche Anleitung zum Morden. Die Krimiautorinnen verstehen ihr Handwerk, allen voran Sibyl Quinke. Als Pharmazeutin macht ihr beim Vergiften keiner etwas vor. Und dann war da auch noch Agatha Christie. Sie war in ihrer Zeit die Königin des Vergiftens. Seien Sie gespannt!

 

Krimi-Lesung im analog treff

Sonntag, 25. Januar 2026 um 15:00 Uhr

Eintritt frei (Spendenbasis)

analog treff, Wiesenstr. 57, 90443 Nürnberg,

Tel. 0157/733 63 833

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

El Gustario und die tödliche Begegnung beim Literaturtreff

Sven Ruge, leidenschaftlicher Mallorca-Liebhaber und Gastrokritiker, hat zusammen mit seiner Freundin Sofia ein entzückendes, aber etwas marodes Haus in einer wunderschönen          abgelegenen Bucht entdeckt. Sein Traum: Er will hier etwas aufbauen, ein Hotel mit Restaurant, ein Zuhause für Sofia, ihn und seine Freunde.

Alles läuft gut. Doch dann geschehen merkwürdige Unfälle, Sabotage und sogar ein Mord!

Sven ist alarmiert. Wer steckt dahinter? Er beginnt zu recherchieren und taucht ein in die Geschichte der 1970er-Jahre auf der beliebten Balearen-Insel. Schließlich muss er erkennen, dass ein ehemaliger SS-Mann der Schlüssel zu Mord und Totschlag in der Gegenwart ist. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt.

Sven Ruge, Journalist und exzellenter Kenner der mallorquinischen Küche, gerät ständig in brisante Kriminalfälle, die er mit Neugier und guten Freunden – manchmal auch mit der Hilfe der Polizei – löst. Dabei lernt er die Insel Mallorca intensiv kennen und besucht und testet Restaurants. Erleben Sie die Kulinarik und besonders schöne Flecken auf der Insel, während Sie sich spannend von diesem Krimi mit historischem Hintergrund unterhalten lassen.

 

Krimi-Lesung im Literatur-Treff

Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth-Tersteegen

Tersteegenplatz 1, 40474 Düsseldorf-Golzheim

Mittwoch, 25.02.2026, um 15.00 Uhr 

Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten unter: volker.busch@ekir.de oder Tel. 0211/434167

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Jahresrückblick 2024

So viele schöne Begegnungen mit dem Publikum und den Kolleg*innen!

Jahresrückblick 2023

Brigitte Lamberts

info@brigitte-lamberts.de

Brigitte Lamberts - Tatort Mallorca bei Facebook

Trailer - El Gustrio No. 3

Trailer - El Gustario No. 2

Trailer - El Gustario No. 1

Mallorca mi amor

Mallorca mi pasión

Mallorca mi isla

Podcasts mit Brigitte Lamberts auf NRWision

LiveStream Lesung -      El Gustario No. 2

Mörderisches Duett
Brigitte Lamberts

Annette Reiter

info@moerderisches-duett.de

Das mörderische Duett bei

Facebook

Trailer Düsseldorf-Krimis

Blog-Empfehlungen und Interviews

Alles rund um Literatur in Düsseldorf