Eigentlich war es schon fast eine Kriminacht. Mehr als 70 Zuhörer hatten sich angesagt, doch die Grippewelle hat unsere Gäste dezimiert. So waren es 40 Zuhörer bei bester Gesundheit, die sich von der mörderisch-kriminellen Energie der Autorinnen und Autoren davontragen ließen: Brigitte Lamberts, Daniel Raifura, Isabella Archan, Thomas Dellenbusch und Barbara Steuten präsentierten ihre mal dramatischen, dann wieder eher besinnlichen oder auch skurrilen Kurzkrimis zur Weihnachtszeit. Klar, erst wenn der Notarzt vor der Tür steht und die Kriminalpolizei ermittelt, ist das Fest der Liebe für die Krimiautoren*innen wirklich gelungen.
Wer es nicht ins Landgericht geschafft, oder nicht bei jeder Geschichte den versteckten Hinweis auf den Gärtner mitbekommen hat, kann sich die gelesenen fünf Weihnachtskrimis zu Hause in aller Ruhe anhören. Ab Mitte Januar bei Audible, Amazon oder iTunes kann das Hörbuch unter dem Titel: „Fürchtet euch nicht“ heruntergeladen werden.
Eine erste Kostprobe des Kurzkrimis von Brigitte Lamberts finden sie schon einmal hier.
Michael Georg Müller führte durch den Abend und animierte so die Besucher für die Düsseldorfer Tafel e.V. zu spenden. Die Schatztruhe am Eingang des Schwurgerichtssaals, die es lieber hat, wenn Scheine hineingleiten, als das scheppernde Kleingeld, hatte diesen Abend schwer zu tragen gehabt. Eine Rekordsumme von über 1.000 Euro wurden für den guten Zweck eingenommen, inklusive der Einnahmen durch Getränke- und Bücherverkauf. Eine mehr als gelungene Benefizveranstaltung, die dem Gastgeber des Abends, Vizepräsident des Landgerichts Dr. Bernd Wermeckes und Dr. Vera Drees, Pressesprecherin und Vorsitzende Richterin, sowie ihrem Team, der Pressesprecherin der Tafel Düsseldorfer e.V., Eva Fischer, den Zuhörern und den Autoren ein nicht enden wollendes Lächeln auf das Gesicht zauberte.
Herzlichen Dank an Alle!
Sven Ruge hat sich auf Mallorca etabliert. Alles läuft bestens. Sogar die zaghaften Bande zu Sofia entwickeln sich vielversprechend. Doch das ändert sich schlagartig, als Daniel Keller, ein deutscher Winzer, bedroht wird. Die Nachkommen früherer Besitzer setzen alles daran, das Gut wieder in die Hände zu bekommen. Doch Daniel Keller will nicht verkaufen. Damit beginnt eine Spirale der Gewalt gegen den Winzer und seine Familie.
Sven beginnt zu recherchieren und erfährt von der Geschichte des Weinguts: Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Insel von einer großen Hungersnot ereilt. Schädlinge vernichteten Orangenbäume und Weinstöcke. Junge Männer verließen ihre Heimat, um in der Fremde Geld für die notleidende Familie zu verdienen. Dazu gehörte auch ein Sohn der Familie Cañellas, der auf Kuba als Schwammtaucher genug Geld verdiente, um die Familie über Wasser zu halten und das Landgut zu retten.
Sven setzt das Puzzle zusammen. Und begreift erst spät, was die eigentliche Motivation der früheren Besitzer ist und wer tatsächlich den Mord begangen hat.
El Gustario de Mallorca und die tödliche Gier
Verlag: edition oberkassel, Düsseldorf
ISBN TB: 978-3-95813-260-3
ISBN Ebook: 978-3-95813-261-0
ca. 250 S., Preis: 13 Euro
Erscheinungstermin: April 2022
Neu! Die Düsseldorf-Krimi-Trilogie rund um Hauptkommissar Clemens von Bühlow zusammen in einem eBook. Für alle die Düsseldorf lieben oder kennen lernen wollen.
Annette Reiter / Brigitte Lamberts
Clemens von Bühlow Kollektion
ISBN (eBook): 978-3-95813-255-9
ca. 700 Seiten
Die komplette Clemens von Bühlow Kollektion als digitale Kollektion für jeden E-Reader.
Enthält: Ausgeweidet, Totgetanzt und Wutentbrannt
Aus und vorbei, dachte Sven, bevor er das Bewusstsein verlor. Dabei lief alles so gut. Als Gastrokritiker ist er auf Mallorca angekommen und er unterstützt seinen Freund Manuel bei der Führung von dessen Restaurants. Zufällig lernt er in den Markthallen von Santa Catalina die Schweizerin Sara Füssli kennen und verliebt sich in sie. Sven ist im Glück, denn sie erwidert seine Zuneigung. Gemeinsam erkunden sie die schönsten Orte der Insel und genießen die mallorquinische Küche. Sara möchte mehr über die letzten Wochen ihrer jüdischen Urgroßeltern erfahren. Denn die haben sich 1940 auf der Insel das Leben genommen, um ihrer Deportation zu entgehen. Svens journalistische Neugierde ist geweckt. Doch in seine Verliebtheit mischt sich nach und nach Irritation. Irgendetwas stimmt mit Sara nicht. Sie ignoriert seine Unterstützung. Schließlich stößt er auf ein geheimnisvolles Gemälde und ihm wird klar, dass nichts so ist, wie es scheint. Doch die Zeit läuft.
Für alle Mallorca-Fans: ein Kriminalroman mit geschichtlichem Hintergrund, der zugleich die schönsten Seiten der Insel erleben lässt.
Brigitte Lamberts
El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde
Verlag: edition oberkassel, Düsseldorf
Erscheinungstermin: September 2020
ISBN TB: 978-3-95813-221-4
ISBN Ebook: 978-3-95813-222-1
Preis TB: 12,00 €, ca. 300 Seiten
Der zweite El Gustario de Mallorca ist als eBook zum Runterladen bereit. Alle El Gustario- und Mallorca-Fans können sich freuen. Jetzt ist auch das Taschenbuch im Buchhandel und auf allen Online-Plattformen zu bekommen. Es gibt einen weiteren mörderischen Fall mit dem Gastrokritiker Sven Ruge. Der tödliche Schatten reicht diesmal bis in den spanischen Bürgerkrieg.
Wer Mallorca und die mallorquinische Küche liebt, einen Faible für geschichtliche Zusammenhänge hat, sollte El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten schon einmal auf seinen Wunschzettel schreiben.
„Das war es!“, sagt Sven, als die doppelläufige Pistole auf ihn gerichtet ist. Wieder einmal musste er seine Nase in Sachen stecken, die ihn nichts angehen. Er wollte nur einem guten Freund helfen. Wer konnte denn ahnen, in das dunkelste Kapitel der jüngsten mallorquinischen Geschichte hinein zu geraten, in eine Familienfehde um Ansehen, Geld und Macht, die ihre Wurzeln im spanischen Bürgerkrieg hatte?
Für Mallorca-Liebhaber ein Krimi mit historischer Dimension.
Lesen Sie den Kriminalroman als Reiseführer mit Gastrotipps oder als packende Urlaubslektüre. Und mit Menü-Vorschägen von meinem Mallorca-Korrespondenten Sven Dresselmann.
Lamberts, Brigitte
El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten
Verlag: edition oberkassel, Düsseldorf
ISBN TB: 978-3-95813-1675; 12,00 €
ISBN Ebook: 978-3-95813-1682
ca. 300 S.; 7,99 €
erschienen im März 2019
NRWision Radiointerviews mit Brigitte Lamberts. Sie plaudert über ihre Mallorca-Krimi-Reihe El Gustario de Mallorca und berichtet Interessantes und Wissenswertes über die mallorquinische Küche. Mit Restaurantempfehlungen.
Herzlichen Dank an Moderator Sascha Tanski, der mich zu "El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten" vernommen hat.
Hier geht es zum Interview
Interview zu "El Gustario de Mallorca und das tödliche Elixier". Herzlichen Dank an den Moderator Sacha Tanski.
Hier geht es zum Interview
Der wöchentliche Krimitipp auf SR 3 im "Samstagabend" - live zu hören immer in der Stunde zwischen 18.00 und 19.00 Uhr und dann dienstags nochmal in den "Bunten Funkminuten".
"El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten". Es geht auf der Deutschen liebste Insel: In "El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten" macht die Krimiautorin und Mallorca-Enthusiastin Brigitte Lamberts das "17. Bundesland" bereits zum zweiten Mal zum Schauplatz ihres Romans. Unser Krimitipp der Woche. Quelle: SR 3
Audio | 21.07.2019 | Dauer: 00:03:17 | SR 3 - Ulli Wagner
Interview und Chatroom mit Brigitte Lamberts in der Hörfunksendung „Buchfieber“ vom 13. Mai 2018. Wie alles begann und wie es dann weiterging erfahren sie im Radiotenterview: Radio bei Freunden. Viel Spass beim Anhören, wünscht die Autorin und herzlichen Dank an die Interviewerin Nicole Thomas.
»Oh, Gott! Wo bin ich da nur reingeraten?« fragt sich Sven, als ihm der Russe die Pistole auf die Stirn drückt.
Sven Ruge, Journalist und Gastrokritiker, erhält den Auftrag seines Lebens: er soll einen kulinarischen Reiseführer über Mallorca schreiben, seine Lieblingsinsel. Der Aufenthalt beginnt idyllisch und genussreich. Doch die Realität ist dramatischer: Ein lange zurückliegender Mord und die Suche nach einem wundersamen Heilmittel wird zur gefährlichen Ablenkung. Seine journalistische Neugier, die zur Aufdeckung eines über Jahrhunderte gehüteten Geheimnisses führen könnte, drängt den Auftrag in den Hintergrund. Traumjob oder spannendes Abenteuer – Sven muss sich entscheiden.
Der fesselnde Plot bietet mallorquinisches Lokalkolorit, kulinarische Köstlichkeiten und eine spannende Spurensuche. Ein kulinarischer Krimi (nicht nur) für Mallorca-Liebhaber.
Lesen Sie den Kriminalroman als Reiseführer mit Gastrotipps oder als packende Urlaubslektüre.
Lamberts, Brigitte
El Gustario de Mallorca und das tödliche Elixier
Verlag: edition Oberkassel, Düsseldorf
ISBN TB: 978-3-95813-0869
ISBN E-Book: 978-3-95813-0876
ca. 333 S. Preis: 7,99 €
Taschenbuch: (D) 13,00
erschienen im März 2017
EL GUSTARIO DE MALLORCA UND DIE TÖDLICHE GIER
Ein Winzer soll sein Weingut verkaufen.
Doch er weigert sich. Hass, Gier und Gewalt eskalieren in Mord und Entführung. Sven bleibt nur wenig Zeit, den Mörder zu stellen.
Für alle Mallorca-Fans! Ein Kriminalroman mit geschichtlichem Hintergrund, der zugleich die schönsten Seiten der Insel zeigt.
EL GUSTARIO DE MALLORCA UND DAS TÖDLICHE GEMÄLDE
Auch in diesem Fall ist für mich wieder alles perfekt miteinander verbunden. Reiseführer, Krimi, Kulinarik und Historie, was will man mehr. SiWel (Lovelybooks)
EL GUSTARIO DE MALLORCA UND DER TÖDLICHE SCHATTEN
El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten ist ein spannender, fesselnder Krimi, den man nicht aus der Hand legen möchte, flüssig und präzise geschrieben.
(Leserin aus Lengerich Thalia)
EL GUSTARIO DE MALLORCA UND DAS TÖDLCHE ELIXIER
Mallorca Fans werden begeistert sein, die es noch nicht sind, werden neugierig gemacht. Außerdem kommt noch reichlich Spannung dazu. Alles zusammen bereitet reichlich Lesevergnügen und ich empfehle das Buch gerne weiter.
(Zitat Ulla L. Amazon)
„Regionalkrimi vom Feinsten, gut recherchierter Versuch, den Abgründen der menschlichen Seele näher zu kommen.“
(Zitat Ecki59 Lovelybooks)
„Angenehmer, flotter Schreibstil, schnell ist man mittendrin im Geschehen.“
(Zitat dorli Lovelybooks)
„Es war mein erster Roman der Autorinnen, aber sicher nicht der letzte. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie war logisch geschickt aufgebaut und fesselnd erzählt.“
(Zitat mabuerele Lovelybooks)
Zur falschen Zeit am falschen Ort
Sind es bewusste Entscheidungen oder doch das Schicksal? Wie gelangen wir zur falschen Zeit an den falschen Ort? Zwanzig spannende und überraschende Kurzgeschichten.
Brigitte Lamberts (Hrsg.)
Verlag: Adakia, Leipzig
ISBN
978-3-941935-96-3
202 Seiten,
Preis: 13,00 Euro
Erscheinungstermin:
Dez. 2021
Wie das Leben so spielt ...
Jeder von uns muss täglich Entscheidungen treffen. Gehen wir einen Pakt mit dem Teufel ein? Brechen wir Gesetze, um etwas Gutes zu bewirken? Lassen Sie sich von den 20 Geschichten überraschen!
Kurzgeschichten/
edition caput 5
Brigitte Lamberts, Ursula Schmid-Spreer (Hrsg.)
243 Seiten
Preis: 14,00 Euro
Verlag: Adakia, Leipzig
ISBN
978-3-941935-91-4
Erscheinungstermin: April 2022
Zwanzig Geschichten erzählen von Plänen, die eines gemeinsam haben: sie sind gescheitert. Humorig, skurril, dramatisch, traurig, leidenschaftlich oder mörderisch werden Pläne vorgestellt, die es in sich haben.
Short Stories
Brigitte Lamberts (Hrsg.)
Verlag: Adakia, Leipzig
ISBN
978-3-941935-85-3
249 Seiten
Preis: 15,00 Euro
Erscheinungstermin: Sep. 2022
Drei Geschichten, die sich mit dem Leben beschäftigen, nachdenklich und dennoch mit Witz und Humor. Drei Geschichten, die von Liebe und Vertrauen erzählen, die sich mit kleinen Schritten einem großen Thema nähern: dem Sinn des Lebens.
Brigitte Lamberts
Erzählungen
adakia pocket
46 Seiten
adakia Verlag, Leipzig, 2023
Preis: 6,00 Euro
Kreuzfahrt, Mord und Mittelmeer
Rache, Eifersucht und Gier machen vor einer
Mittelmeerkreuzfahrt nicht halt.
Verlag: Adakia, Leipzig
270 Seiten, 12 Euro
ISBN:
978-3-941935-75-4
Herausgeberinnen: Brigitte Lamberts & Ursula Schmid-Spreer
Mord, Totschlag und andere Verbrechen
Stories
Kurzkrimis von Brigitte Lamberts
Verlag: Adakia, Leipzig
ISBN:
978-3-941935-89-1
Erscheinungstermin:
Herbst 2023
Bergisch. Weiblich.
Kriminell
22 Kurzkrimis von 20 Autorinnen
Bergischer Verlag, Remscheid
Sibyl Quinke (Hrsg.)
Preis: 15 Euro
ISBN:
978-3-968-47038-2
Erscheinungstermin: Sep. 2022
In dieser Seniorenresidenz gibt es keine "Natürliche Todesursache"
Verlag: art & words
Erschienen am 17.09.2018
168 Seiten, 12 Euro
ISBN-10: 3943140598
ISBN: 978-3943140590
HerausgeberInnen: Ursula Schmid-Spreer, Brigitte Lamberts und Bruno Woda
25 Krimis und Rezepte aus der Pfalz.
Es scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen in der Pfalz, glaubt man den Autorinnen und Autoren, die spannende Geschichten rund um den Wein auftischen.
"Eine geniale Kombination aus spannendem Krimi, Reiseführer Mallorca sowie einem leckeren mallorquinischen Kochbuch." (Zitat Wildpony Lovelybooks)
Da wird gemordet und gebruzelt, gemeuchelt und gebraten, betro- gen und gebacken. Aber immer mit einem guten Tropfen und aus- gesuchten hessischen Spezialitäten.
"Ich hab’s gelesen und das Buch dann vor meiner Frau versteckt. Sie soll es nicht sehen, sich keine Anregung holen, wie sie mich perfekt beseitigen kann." (Zitat KrimiLese)
Pfälzisch kriminelle Weihnacht
Die Pfalz ist für ihre heimeligen Weihnachtsmärkte bekannt. Doch selbst zwischen Glühwein- und Gutselstand geht es nicht nur friedlich und besinnlich zu.
Versprechen oder Verbrechen. Verheißungsvolle Köstlichkeiten aus hessischer Küche schließen verhängnisvolle Leidenschaften und verruchte Gewohnheiten nicht aus, nicht einmal zur Weihnachtszeit.
Lutz Kreutzer (Hrsg.)
Kriminalromane im GMEINER-Verlag
251 Seiten, Euro 14,00
Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren (darunter Brigitte Lamberts) über zwölf reale Orte auf Mallorca, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Römerzeit bis in die Gegenwart.
Ich kann es allen Mallorca-Fans und Kennern nur empfehlen, denn man erfährt über seine geliebte Insel doch wieder neue Informationen - vor allem durch die Nachworte
zu den historischen Tatsachen und ich fand es wunderbar all diese Infos zu meiner Mallorca-Liebe hinzufügen zu können.
(Zitat Wagner, Amazon)
Das mittelalterliche Nürnberg ist eine schillernde Stadt, die Künstler, Poeten, Kaufleute und Handwerksmeister ihr Zuhause nennen. Doch abseits der belebten Straßen zeigt sie ihr anderes Gesicht.
Ursula Schmid-Spreer und Brigitte Lamberts (Hrsg.)
Wellhöfer Verlag, Mannheim
190 Seiten, Euro 12,95
ISBN: 3954282607